„Eine direkte Bedrohung für den französischen Tourismus“: Der Präsident von Var Tourisme wettert gegen Bayrous Vorschlag

Mit 83 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 ist das Var das führende Tourismusdepartement Frankreichs, weit vor Paris und der Region Île-de-France. Der Vorschlag von Premierminister François Bayrou, zwei Feiertage aus dem Kalender zu streichen , um die nationale Produktivität anzukurbeln, stieß daher gestern auf positive Resonanz.
„ Diese Maßnahme ist nicht nur ungerechtfertigt und kontraproduktiv, sondern bedroht auch direkt das Gleichgewicht eines ganzen Sektors: des Tourismus “, echauffiert sich Guillaume Decard, Präsident von Var Tourisme, der Tourismusentwicklungsagentur des Departements.
„ Diese beiden symbolträchtigen Feiertage, Ostermontag und 8. Mai, stehen am Anfang der Saison und bleiben sowohl in Bezug auf die Erinnerung, das Kulturerbe als auch die Wirtschaft von wesentlicher Bedeutung “, analysiert der Abgeordnete. Er präzisiert: „ Sie bieten den Franzosen die Möglichkeit für Kurzaufenthalte, fördern Buchungen und unterstützen die Wirtschaftstätigkeit Tausender Unternehmen der Branche: Hotels, Restaurants, Touristenattraktionen, Transport, lokale Unternehmen usw.
Jeder fünfte Arbeitsplatz im Var ist mit dem Tourismus verbunden„ Dies sind entscheidende Tage für den Saisonstart. Ihre Absage bedeutet, dass den Fachkräften wichtige Einnahmen entgehen, und das in einer Zeit, die ohnehin von Inflation und Klimaunsicherheit geprägt ist “, warnt Guillaume Decard. Er weist darauf hin, dass der Tourismus die französische Wirtschaft stark belastet, insbesondere in Regionen wie dem Var, wo er jeden fünften direkten Arbeitsplatz stellt.
Der Präsident von Var Tourisme fordert die Regierung auf, Verantwortung zu zeigen und „ einen strategischen Sektor nicht auf dem Altar einer rein buchhalterischen Arbeitsvision zu opfern “. „ Diese Entscheidung wäre, sollte sie umgesetzt werden, ein wirtschaftlicher und sozialer Unsinn “, schließt er.
Var-Matin